
Mahmud II. ({OtaS|محمود ثاني|w=Mahmud-ı sānī}; * 20. Juli 1785 in Istanbul; † 1. Juli 1839 ebenda) war von 1808 bis 1839 Sultan des Osmanischen Reiches. In seine Regierungszeit fallen die Autonomie Serbiens und die Unabhängigkeit Griechenlands. Dem ägyptischen Statthalter Muhammad Ali Pascha gelang es zu Lasten der Zentralregierung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahmud_II.
[Iran] - Mahmud ibn Muhammad ibn Malik-Schah (* 1104/5; † 10. September 1131) war ab 1118 der Seldschuken-Sultan im westlichen Persien und dem Irak. == Leben == Mahmud wurde als ältester von den fünf Söhnen Sultan Muhammads I. (reg. 1105–1118) testamentarisch als Thronerbe bestimmt, aber von seinem Onkel Sandschar (r...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahmud_II._(Iran)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.